Studium Film
Du willst Schauspieler oder Schauspielerin beim Film werden?
Schauspiel studieren an der filmschool vienna:
Die filmschool vienna - Schauspielschule in Wien - bietet dir eine professionelle, auf Film fokussierte und methodisch fundierte Ausbildung!
Die berufsbegleitende, bzw. studienbegleitende "Ausbildung Film" ermöglicht Dir eine Professionalisierung vor der Kamera und bietet Dir bei Kurzfilm-Drehs außerhalb der Schule einen soliden Quereinstieg in die Filmbranche.
Fast alle Klassen dieses Studiums liegen nachmittags und abends (Ausnahme: Sprechtechnik Jahr 1), so dass Du die Möglichkeit hast, Deiner Arbeit, einem Job oder Studium nachzugehen.
Die Klassen finden in der Gruppe statt, es gibt einen festgelegten Stundenplan in Absprache mit den Lehrkräften.
Diese Ausbildung ist auf 2-3 Jahre angelegt.
Im 3. Jahr wird die Ausbildung an die noch offenen Lerninhalte individuell angepasst.
Die Ausbildung gilt als abgeschlossen mit dem Diplom der filmschool vienna.
Die Ausbildung beginnt mit Oktober des jeweiligen Kalenderjahres. Das erste Semester verläuft über Oktober bis Ende Februar, das zweite Semester über März bis Ende Juni/Anfang Juli.
Jährliche Zeugnisprüfungen finden im Juni (in den Kernfächern) statt. Es erfolgt ein schriftliches Zeugnis über den Lernprozess und die zu erreichenden Lehrinhalte sowie den Arbeitsstand.
In dieser Ausbildung erhältst Du alle Fächer, die auf einen Einstieg in den Markt als Filmschauspieler oder Filmschauspielerin vorbereiten.
Sprechtraining, Körperarbeit, Improvisation, Tanz, Acting on Camera, Meisner-Training, Arbeit am Filmset und Karriereplanung (Selfmarketing) sowie Selfperformance on Camera und Film&Theatergeschichte.
INHALT WOCHEN-EINHEITEN*
2 Einheiten* Sprechtraining (Jahr 1+2) - Jahr 3 individuelle Lösung von Gruppen- und Einzeltrainings
1,5 Einheiten* Körpertraining (Jahr 1+2, opt. Jahr 3)
1,5 Einheiten* Improvisation (Jahr 1+2, opt. Jahr 3)
2 Einheiten* Grundlagen Schauspiel / Ensemble (Jahr 1)
2 Einheiten* Acting on Camera (Jahr 1-3)
3 Einheiten* Meisner Training 2-wöchentlich (Jahr 1+2, opt. Jahr 3)
2 Einheiten* Settraining (nur 2. Semester, Jahr 1)
bzw. 2 Einheiten* Szenische Arbeit oder Chekhov-Training alle 2 Wochen (ab dem 2. Ausbildungsjahr)
1 Einheit* Karriereplanung (Jahr 1+2, opt. Jahr 3)
1 Einheit* Film &Theatergeschichte (Jahr 1.+2, opt. Jahr 3)
1 Einheit* Self-Performance On Camera (Jahr 1)
1 Einheit Tanz (Jahr 2)
Im 1. Jahr 24,5 Einheiten / Woche (inkl. ca. 10 Selbstlerneinheiten)
Im 2. Jahr mind. 22,5h /Woche (inkl. ca. 10 Selbstlerneinheiten)
3. Jahr individuell gestaltet nach den Bedürfnissen der TN
* 1 Einheit beträgt 50 Minuten
AUFNAHMEVERFAHREN
- Persönliches Beratungsgespräch (individuell zu vereinbaren) oder Teilnahme an einem unserer Infoabende.
- Entrichten der Bewerbungsgebühr € 35.- (Rechnung erfolgt nach Ausfüllen des Bewerbungsantrags und Versendung des Buchungslinks seitens filmschool vienna) - Rechnung erfolgt automatisch nach Buchung!
- TEILNAHME AM CASTING 10.-12. März, Ende Mai, evtl. Anfang Juli
- Das CASTING besteht aus 2 Runden. Wir bitten, sich aufgrund eventuellen Aufstiegs in Runde 2 alle Prüfungstage freizuhalten.1. Runde:
Teil 1 - Gruppenübungsteil in den Gegenständen Sprechtechnik und Grundlagen Schauspiel (Köperlichkeit, Fokus, Reaktion, Zusammenspiel, Rhythmik und Sprechen)
Teil 2 - Einzel-Präsentation 2-er Szenen (1 Monolog, 1 Szene vor der Kamera mit zur Verfügung gestellten Anspielpartner*innen)
-
- 1. Runde:
1. Teil - Gruppenübungsteil in den Gegenständen Sprechtechnnik und Grundlagenarbeit Schauspiel/Ensemble (Körperpräsenz, Fokus, Reaktion, Zusammenspiel, Rhythmik und Sprechen)
2. Teil - Einzel-Präsentation 2-er Monologe (1 klassischer {vor 1900} und ein moderner Monol
- 1. Runde:
-
- 2. Runde: Improvisation mit halbstündiger Vorbereitung vor der Kamera
* Für das Casting werden 2 Texte (1 Monolog / 1 Partnerszene) von der filmschool ausgesendet, die für eine Aufnahme vor der Kamera vorzubereiten sind. Hierfür müssen erst alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen sowie die Einzahlung der Prüfungsgebühr vorliegen.
- Solltest Du Hilfe in Form von vorbereitenden Coachings benötigen, so kannst Du gerne bei uns ein Angebot wahrnehmen. Bitte wende Dich an uns, um (der Prüfungskommission gegenüber unabhängige) Coaches zu buchen: office@filmschoolvienna.com.
- Genaue Zeitfenster für die Castings werden bekannt gegeben, sobald alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen sowie die Einzahlung der Prüfungsgebühr vorliegen.
- Aus derzeitiger Sicht finden die Aufnahmeprüfungen in Präsenz mit tages-aktuellem negativem PCR-Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden!) statt.
Für die Bewerbung zum Studium Film werden folgende Unterlagen benötigt:
- Online-Antrag zum CASTING (siehe unten JETZT BEWERBEN)
- Lebenslauf
- Ein Portraitfoto (max je 1 MB)
- Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten Schule (einfache Kopie)
- Beleg über die Einzahlung der Bewerbungsgebühr (Kontoauszug oder online-Überweisungs-Auszug)
Deadline für die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung ist bis 10 Tage vor dem Vorsprechtermin. Der Termin für die Aufnahmeprüfung wird in unseren Info-Events (Info-Zoom, Schnupper-WS) oder bei einem Beratungsgespräch bekannt gegeben.
KOSTEN
WIR BIETEN diese Ausbildung an für € 4999.- / 2 Semester für die Saison 2023/24
Wir machen darauf aufmerksam, dass die filmschool vienna eine private Ausbildungseinrichtung ist und nicht zum Bezug von Familienbeihilfe oder eines Studienfahrausweises der Wiener Linien berechtigt.