Tanz
TANZ ist Ausdruck
Tanzen ist ein wesentliches Training für Schauspieler*innen, denn hier wird mit allen Sinnen gearbeitet: Hören, Sehen, Intuition, Tasten, Fühlen, Gleichgewicht und Koordination. Dein Tanz ist der Ausdruck aller dieser Sinneswahrnehmungen.
Die Vereinigung von Bewegung, Berührung, Emotion und Musik
Im Schauspielunterricht wird unter anderem das Handwerk vermittelt, seinen Körper und seine Stimme als Instrument einzusetzen.
Für den Ausdruck von Schauspieler*innen ist wesentlich, dass sie sich wohlfühlen in ihrem Körper, dass sie ihn einsetzen und bewegen können, wie es für die Rolle erforderlich ist. Tanzen ist die Disziplin, die all dies vereint. Im tänzerischen Kontakt ergeben sich Berührungen spielerisch, Emotionen kann impulsiv Ausdruck verliehen werden und die Musikalität wird geschult.
Tanzen trainiert das Gehirn
Kombinationen aus Schritten und Drehungen erfordern ein Höchstmaß an Konzentration und Koordination. Der Rhythmus der Musik aktiviert Hirnregionen, die auch für das Verarbeiten von Sprache zuständig sind.
Nicht nur die Emotionen werden durch das Tanzen angeregt, auch das Denken profitiert. Es hilft dem Gehirn, neue Denkweisen zu entwickeln und neue neuronale Schaltkreise zu bilden.
Tanzklasse
In dieser Klasse lernst du verschiedenste Stilrichtungen kennen wie z.B. Jazz, Musical oder auch unterschiedliche Urban Styles. Du erarbeitest die jeweiligen Techniken und typischen Moves.
Außerdem trainierst du beim Tanzen Koordination, Mobilität, Kraft, Ausdauer und Musikalität.
Dabei legen wir auch Wert auf individuelles Arbeiten mit den Student*innen, denn wir sind verschieden und benötigen unterschiedliche Herangehensweisen, um uns optimal entfalten zu können.
- Wahrnehmungsfähigkeit (Körper- und Raumwahrnehmung)
- Bewusstmachung des Muskeltonus, Wechsel von Muskelanspannung und -entspannung
- Emotionaler Körperausdruck
- Gleichgewichtsfähigkeit
- Kombinations- und Kopplungsfähigkeit
- Rhythmische Fähigkeiten
- Beweglichkeit (Flexibilität, Gelenkigkeit)
- Kraft
- Ausdauer
Dozentin
KOSTEN ab Studienjahr 23/24
1 Semester (15 Trainingseinheiten) € 270.-
€ 18.- / Einheit (aufbauender Kurs, Besuch 2. Semester ausschließlich mit Vorkenntnissen möglich).
2 Semester (30 Trainingseinheiten) € 480 .-
€ 16.- / Einheit Du sparst € 60!