Coaching Paket Paritätische Prüfung

Schauspieldiplom - ohne ein Schauspielstudium - DAS GEHT? Ja! Bei uns!

 

Bühne oder Film – mit diesen Paketen sicherst du dir deinen anerkannten Abschluss,
erhöhst deine Chancen bei Agenturen & Castings
und schützt dich beruflich!

Du willst dich auf die staatlich anerkannte Paritätische Prüfung 2025 vorbereiten? Egal, ob im Frühjahr oder Herbst – wir haben die perfekten Coaching-Pakete für dich!

Seit mehr als 15 Jahren bereiten wir unsere Coachees auf Prüfungen bei der Paritätischen Kommission vor!
Wir verfügen also über langjährige Erfahrungen und Know-How, worauf es genau ankommt bei den jeweiligen Prüfungsschritten!
Unsere Erfolgsquote bei Prüfungen liegt bei 97%!

 

📌 Was Du bekommst

Profis an deiner Seite, die genau wissen, worauf es ankommt.
Flexible Termine, die du selbst mit deinen Coaches festlegst.
Gemeinsame Anmeldung über die filmschool vienna – zusammen ist man weniger allein!
Individuelle Vorbereitung für deine Rollen & Prüfungsteile.
✅ Lass dich vorher von uns einschätzen!

💡 Mach dich bereit für die Bühne – mit Coachings, die dich wirklich weiterbringen!

 

📌 Warum überhaupt die Paritätische Prüfung?

Ganz einfach: Sie ist der offizielle Nachweis Deiner Schauspiel-Skills. Aber es gibt noch mehr gute Gründe:

Qualitätscheck: Die Prüfung zeigt, dass du das nötige Talent & Know-how für die Bühne hast.
Agenturen: Viele Filmagenturen verlangen einen staatlich anerkannten Abschluss, um dich als Schauspieler*in zu vertreten.
Datenbanken & Jobs: Große Plattformen (z. B. filmmakers) die für die Sichtbarkeit und die Bewerbungsprozesse als Schauspieler*innen mittlerweile unersetzlich sind, erwarten häufig den Abschluss eines 2. Studienjahres an einer Schauspielschule oder das Diplom.
Beruflicher Schutz: Das Zeugnis ist ein offizieller Abschluss – wichtig z. B. bei Berufsunfähigkeit.

Wichtig: Die Prüfung ersetzt keine Schauspielausbildung! Aber wenn du …
✔ Deine Ausbildung nicht abgeschlossen hast,
✔ einzelne Prüfungsteile nachholen willst,
✔ oder dich auf die Eignungsprüfung vorbereiten möchtest –
… dann bist du bei uns genau richtig!

Sieh dir weiter unten mal die genaue Beschreibung der Prüfungsschritte an!

 

📌 So läuft die Buchung bei uns

1️  Beratung & Planung – Erstgespräch mit Frauke Steiner
2️  Coachings festlegen – Du entscheidest, was & wie oft du trainierst
3️  Buchen & bezahlen – Ratenzahlung? Kein Problem!
4    Erste Rate überwiesen? Los geht’s! – Wir vernetzen dich mit den Coaches, und du planst Deine Termine selbst

📅 Zeitraum für unsere Coachings:
📍 01.03. – 30.06.2025 und ab 01.09.2025
(Sommercoachings auf Anfrage möglich)

 

 

📌 Coaching-Themen – Such dir aus, was du brauchst!

🎭  Rollenarbeit & Szenenstudium – Monologe erarbeiten, Prüfungssimulation, Impro
🦶🏼 Rollenarbeit & Körpertraining – Haltung, Ausdruck, Präsenz & Bühnenbewegung
🗣️ Rollenarbeit & Sprechtraining – Atemtechnik, Artikulation, Textgestaltung
🎯 Self-Management – Rollenauswahl, Zeitplanung, Prüfungsvorbereitung

 

📌 Was kostet der Spaß?

💡 Flexible Pakete – Du entscheidest, wie viel du trainieren willst!

✅ Bis zu 21 Coachings → Einzelpreise und Blöcke laut Website
✅ Ab 21 Coachings → € 70.- pro Coaching
✅ Ab 45 Coachings → € 60.- pro Coaching

💡 Zusätzliche Buchungsmöglichkeiten:
✅ Rollen / Szenenarbeit – € 70.- pro Einheit
✅ Rollenarbeit mit Sprechtraining – € 80.- pro Einheit
✅ Rollenarbeit mit Körperarbeit – € 80.- pro Einheit

Mehr Infos & unser Team: filmschoolvienna.com

 

📌 Für wen ist das Coaching gedacht?

✅ Eignungsprüfung: Du hast wenig bis keine Vorerfahrung? Kein Problem, wir machen dich fit!
✅ Kontrollprüfung: Du bist 30+ oder hast schon Erfahrung oder bereits den ersten Prüfungsschritt absolviert? Dann helfen wir dir bei der nächsten Stufe.
✅ Bühnenreifeprüfung: Du hast bereits die Kontrollprüfung oder genug Ausbildung & Bühnenerfahrung? Let’s go!

💡 Extra: Du bekommst Übungen & Aufgaben für Zuhause – von Sprechtraining über Körperübungen, Schauspielübungen und Übungen zum Textlernen bis hin zu Tools für die Figurenanalyse!

 

📌 Dein Prüfungs-Vorteil: Gemeinsam statt einsam!

📍 Gemeinsame Anmeldung über die filmschool vienna – alle bekommen denselben Prüfungstermin!
📍 Partner:innen für Dialoge gesucht? Wir helfen dir, jemanden zu finden!
📍 Unschlüssig, welche Texte passen? Hol dir ein Coaching zur Rollenauswahl!

Bewirb dich jetzt & starte mit der perfekten Vorbereitung in die Prüfung!

 

 

Infos zur Paritätischen Prüfung Schauspiel:

Merkblatt Paritätische Prüfung

  1. Eignungsprüfung

Die Eignungsprüfung für den Bereich Schauspiel bei der Paritätischen Prüfungskommission der younion in Österreich dient zur Feststellung , des Potenzials und der Fähigkeiten angehender Schauspielerinnen und Schauspieler.

Hier sind einige der wichtigsten Anforderungen:

  • Theaterbegeisterung und Leidenschaft für das Schauspiel:
    Bewerberinnen und Bewerber sollten eine Leidenschaft für das Theater und das Schauspiel mitbringen. Sie sollten eine Begeisterung für die darstellende Kunst haben und bereit sein, sich intensiv mit dem Beruf der Schauspielerin oder des Schauspielers  auseinanderzusetzen.
  • Künstlerisches Talent und Ausdrucksfähigkeit:
    Bewerberinnen und Bewerber sollten über ein ausgeprägtes künstlerisches Talent verfügen und in der Lage sein, sich auf der Bühne ausdrucksstark zu präsentieren.
  • Vorzubereiten sind: 
    Entweder zwei Monologe oder ein Monolog und ein Dialog

Zusätzlich wird empfohlen, ein musikalisches Stück (Song/Chanson/Couplet)

 

  1. Kontrollprüfung

Die Kontrollprüfung für den Bereich Schauspiel bei der Paritätischen Prüfungskommission der younion in Österreich dient zur Überprüfung , ob Bewerberinnen und Bewerber in der vorgegebenen Vorbereitungszeit nach bestandener Eignungsprüfung ihre Kenntnisse vertieft und etwaige Schwächen aufgeholt haben.

Insbesondere wird hierbei Wert gelegt auf :

    • Körperliche und stimmliche Präsenz:
      Ein guter Stimmsitz in der Körpermitte und eine klare und ausdrucksstarke Stimme. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten in der Lage sein, ihren Körper und ihre Stimme effektiv einzusetzen, um die gewünschten Charaktere und Emotionen zum Ausdruck zu bringen. Sie sollten den Bühnenraum insoweit körperlich und stimmlich gestalten können, so dass ihre Bühnenpräsenz und die Darstellung der Charaktere größere Differenziertheit und Varietät aufweisen.
    • Dramaturgische Bögen von Szene oder Monolog:
      Die Darstellerinnen und Darsteller sollten in der Lage sein, die Brüche und Bögen ihrer Figuren klar zu erfassen und darzustellen.
  • Vorzubereiten sind:
    Vier Monologe, darunter mindestens ein Klassiker, darunter empfohlen, ein Dialog oder eine Ensembleszene (maximal drei Personen).
    Zusätzlich empfohlen, ein musikalisches Stück (Song/Chanson/Couplet) oder
    eine Szene* in Mundart/im Dialekt

 

  1. Bühnenreifeprüfung

Die Reifeprüfung im Bereich Schauspiel bei der Paritätischen Prüfungskommission der younion in Österreich dient zur Feststellung der Bühnenreife. Dabei wird überprüft , ob Bewerberinnen und Bewerber in der vorgegebenen Vorbereitungszeit nach bestandener Kontrollprüfung ihre Kenntnisse vertieft, etwaige Schwächen aufgeholt und somit die Voraussetzungen zu einer erfolgreichen Ausübung des Schauspielberufes erlernt haben.

 

Insbesondere wird hierbei Wert gelegt auf:

    • Hohe handwerkliche Kompetenz:
      In Sachen Körperpräsenz, Körpereinsatz, Stimmliche Präsenz, Stimmausdruckskraft und dramaturgische Linie der Figur. Die Darstellerinnen und Darsteller sollten über bühnenreifes Werkzeug verfügen.
    • Tragende Rollen:
      Aus der Darstellung der Szenen und Rollen muss klar hervorgehen, dass Darstellerinnen und Darsteller in der Lage sind, einen Theater Abend über einen längeren Bogen mitzutragen.
  • Vorzubereiten sind:
    Fünf Monologe möglichst verschiedenartiger Genres, darunter mindestens zwei Klassiker, darunter empfohlen, ein Dialog oder eine Ensembleszene (maximal 3 Personen).
    Zusätzlich, ein musikalisches Stück (Song/Chanson/Couplet) oder eine Szene* in Mundart/im Dialekt, oder eine Pantomime

 

 

 

Kein Paket passt perfekt zu dir? Kein Problem!

 Lass uns reden! In einem kostenlosen Beratungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, was du wirklich brauchst – und schnüren dir ein anderes Paket, das nicht nur passt, sondern auch dein Budget happy macht!