Ensemble Arbeit
Das Spiel miteinander
In dieser Klasse stellen wir euch das Werkzeug verschiedener Methoden zur Verfügung, die es euch ermöglichen, euer Schauspiel miteinander zu professionalisieren.
Die erste Stufe, die wir durchlaufen, ist das Ensemble-Building.
Wie entsteht aus einer Gruppe Unbekannter ein Schauspiel-Team, das gut zusammen arbeiten kann? Mit Übungen und Spielen nähern wir uns an einen Geist an, den wir später Ensemble nennen werden.
- Konzentration
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Verantwortung
- Vertrauen geben und nehmen
- Kontakt ermöglichen
- Senden & Empfangen
- Lustvolles Teilen.
In Folge erarbeiten wir kurze Szenen mit mind. 3-4 Personen / Szene.
- wöchentlich in der Gruppe 2 Stunden
KONZENTRATION und FOKUS
Unser erstes Vorhaben gilt der gemeinsamen Konzentration und dem Unterschied auf den Fokus auf sich selbst, die Gruppe und den Raum. Wir lernen, wie Spannungsfelder aufgebaut werden, Fokus gehalten wird, Präzision im Miteinander entsteht.
TONUS und STATUS
In weiterer Folge befassen wir uns mit den körperlichen Grundvoraussetzungen, die notwendig sind, um prickelndes Miteinander zu erzeugen. Wer woher kommt und wer was darstellt, das ist Gegenstand unserer Statusarbeit.
GESTE und PSYCHOLOGIE
Wie wir aufeinander treffen in Körper und Geist, der unsere Figur bestimmt, damit befasst sich der letzte szenische Teil der Ensemblearbeit.
Dozentin
Kosten
- Wöchentlich 2 Stunden in der Gruppe. Nur im 1. Semester (Wintersemester)!